• April 24, 2021

Thuja Occidentalis Smaragd von Heckenpflanzen Heijnen

Thuja Occidentalis Smaragd von Heckenpflanzen Heijnen! Der Thuja ‘Smaragd’ ist ein Hecken-Nadelbaum, der keiner besonderen Pflege bedarf. Es ist natürlich ratsam, die Thuja-Hecke regelmäßig zu beschneiden – ein- oder zweimal im Jahr ist ausreichend. Auf diese Weise stimulieren Sie neue Zweige und die Hecke wird immer kompakter. Auf diese Weise behält auch die Thuja-Hecke ihr ordentliches Aussehen. Darüber hinaus ist es ratsam, die Thuja ‘Smaragd’ zweimal im Jahr mit organischem Nadelbaumdünger zu düngen. Dieser Dünger enthält alle Nährstoffe und Mineralien, die der Thuja benötigt. Auf diese Weise bleibt das Laub schön grün und die Heckenpflanze bleibt in Top-Zustand.

Die Thuja ‘Smaragd’ stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden, in den sie gepflanzt wird. Dieser Hecken-Nadelbaum ist jedoch sehr empfindlich gegenüber nassen Füßen: Wenn sich in Ihrem Garten sehr nasser Boden befindet, ist dieser Nadelbaum daher nicht sehr geeignet. Sie können die Thuja ‘Smaragd’ pflanzen, müssen aber für eine gute Drainage sorgen. Andererseits ist der Thuja ‘Smaragd’ auch trockenheitsempfindlich: Ein sehr trockener, nährstoffarmer Boden ist daher nicht sehr geeignet. Der trockene Boden kann jedoch mit einem guten Bodenverbesserer zum Pflanzen der Thuja vorbereitet werden.

Pflege Thuja Occidentalis Smaragd

Natürlich bedeutet “Little Grooming” nicht, dass Sie sich nie darum kümmern müssen. Zunächst muss die Thuja ‘Brabant’ gut gepflanzt sein. Dieser bevorzugt feuchte Böden und ist besonders zufrieden mit Böden mit viel Humus. Der ‘Brabanter’ Lebensbaum bevorzugt auch einen Platz im Halbschatten oder Schatten als in der vollen Sonne. Thuja ‘Brabant’ braucht ziemlich viel Wasser und trocknet in der Sonne schneller aus. Ist Ihre Hecke noch (teilweise) in voller Sonne? Geben Sie dann an heißen und trockenen Tagen etwas mehr Wasser. Tun Sie dies immer an den Wurzeln und niemals auf der Waage.

Das Wichtigste an der Thuja-Pflege ist natürlich das Beschneiden. Der westliche Lebensbaum ‘Brabant’ eignet sich sehr gut für formelle Hecken, wenn er gut gehalten wird, kann aber leicht natürlich werden, wenn er einige Jahre lang beschnitten wird. Dies liegt daran, dass der Baum nicht auf altem Holz nachwachsen kann. Sie sollten daher die Thuja ‘Brabant’ jeden Frühling und vorzugsweise im Herbst wieder beschneiden, damit sie in gutem Zustand bleibt. Niemals zu tief beschneiden, da dann die Möglichkeit besteht, dass kahle Stellen zurückbleiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *